Allgemeine Geschäftsbedingungen Fitnesskurse

§ 1 Einbeziehung der AGB in den Vertrag                                                                                          

(1) Mit Abschluss des Mitgliedervertrages via Fitogram erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, im folgenden AGB genannt, sowie die Hausordnung an. 
(2) Das Mitglied ist berechtigt die gebuchten Einrichtungen gemäß Einweisung und im Rahmen der Hausordnung zu benutzen.
  

§ 2 Anweisungen durch Inhaberin                                                                                                         

Den Anweisungen der Inhaberin bzw. den Trainern für den Trainingsbereich ist Folge zu leisten. 


 § 3 Vertragsdauer/-abschluss 

(1) Der Vertragsabschluss erfolgt digital über das Buchungssystem Fitogram. 

(2) Der Vertrag wird mit dem Tag der Buchung wirksam. Dieser verlängert sich um jeweils weitere sechs Monate, wenn dieser nicht fristgerecht, mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt wird. 

(3) Genereller Vertragszeitraum gilt vom ersten des Monats bis zum letzten Tag des Monats unabhängig des Vertragsabschlusses. 
(4) Die Gültigkeit der 5er, 10er und BALLance Karten sind auf der Homepage und dem Buchungssystem Fotogram ausgeschrieben. Die Gültigkeit fängt mit dem Tag der Buchung der jeweiligen Karte an.

§ 4 Gebühren                                                                                                        

(1) Die Aufnahmegebühr ist sofort im ersten Beitrag fällig. Die erste Monatsgebühr erfolgt zeitnah nach Vertragsabschluss spätestens bis zum siebten Tag nach Vertragsabschluss. 

Der Einzug des fälligen Beitrages erfolgt durch die Turn4alle. Das Basislastschriftmandat dazu erhält das Mitglied bis spätestens drei Tage nach Abschluss vom Vertrag via Mail zugeschickt. Mit ausgefüllten und unterzeichneten Basislastschriftmandat erklärt sich das Mitglied mit dem Einzug des fälligen Beitrages durch die Turn4alle wie folgt einverstanden.      (2) Die monatlichen Beiträge werden nach Abschluss einer Mitgliedschaft wie folgt durch die Turn4alle via Lastschriftverfahren eingezogen. 

(2a) Erfolgt der Vertragsabschluss bis zum 15.ten des Monats, wird der fällige Beitrag am 15.ten des Monats gemäß vorheriger erteilter Einzugsermächtigung durch das ausgefüllte und unterzeichnete Basislastschriftmandat von der Hausbank der Turn4alle eingezogen. 

(2b) Erfolgt der Vertragsabschluss nach den 15.ten des Monats, wird der fällige Betrag am letzten Tag des Monats gemäß vorheriger erteilter Einzugsermächtigung durch das ausgefüllte und unterzeichnete Basislastschriftmandat von der Hausbank der Turn4alle eingezogen. 

(2c) Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende / Feiertag verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den erstfolgenden Werktag. 

(3) Bei Minderjährigen übernehmen die Erziehungsberechtigten oder gesetzlicher Vertreter die Zahlung nach Abschluss eines Vertrages. 
(4) Die urlaubs- oder krankheitsbedingte Unterbrechungen sind bereits in den monatlichen Beiträgen einkalkuliert. Die dadurch bedingte Schliessung der Turn4alle dient zur Erhaltung der Arbeitskraft. 


§ 5 Zahlungsverzug                                                                                                                                  (1) Kommt das Mitglied mit der Zahlung in Zahlungsverzug oder scheitert der Lastschriftversuch ist die Turn4alle berechtigt für jede Mahnung eine Mahngebühr von 10 € zu berechnen.                                                                 
(2) Der gesamte Restbeitrag wird sofort fällig, wenn das Mitglied mit der Zahlung von zwei Monatsbeiträgen schuldhaft in Verzug gerät.

§ 6 Beitragsanpassung                                                                                                                            (1) Sollte der derzeit gültige Mehrwertsteuersatz gesetzlich erhöht werden, so erhöhen sich auch die Beiträge aus dieser Anmeldung entsprechend.                                                                    (2) Die Turn4alle behält sich vor, den Mitgliedsbeitrag nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit, nach billigem Ermessen entsprechend des jeweiligen Verbraucherpreisindex, oder bei Teuerungen der Grundkosten wie Energiekosten, Gebühren (Gema usw.) oder zusätzliche Kosten durch neue gebührenpflichtige Vorschriften, zu erhöhen.  Eine Erhöhung bis max. 5 % bedarf keiner besonderen Begründung oder Mitteilung an das einzelne Mitglied und wird per Aushang in der Turn4alle bekannt gemacht. Eine Erhöhung der Beiträge über 5 % bedarf der schriftlichen Mitteilung an jedes Mitglied. In diesem Fall kann das Mitglied die Mitgliedschaft vom Erhalt des Erhöhungsverlangens an bis zum Zeitpunkt der Wirksamkeit der Erhöhung außerordentlich, ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

§ 7 Kündigung                                                                                                                                           (1) Die Mitgliedschaft ist mit einer Frist von mindestens 1 Monat zum Ende der Erstvertragslaufzeit kündbar.                                                                                                                    (2) Der Vertrag verlängert sich jeweils um weitere 6 Monate (ABO 6 Monate), sofern nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Monat vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt in Textform gekündigt wird.                                                                          (3) Für die Rechtzeitigkeit der Kündigungserklärung ist der Zugang, nicht die Absendung entscheidend.                                                                                                                                              (4) Ordentliche und außerordentliche Kündigungen bedürfen der Textform.
(5) Unabhängig des Beendigungszeitpunktes kann die Turn4alle bis zum letzten des Monats gemäß Vertragsinhalt genutzt werden.
(6) Für Schwangere gelten die gleichen Kündigungsbedingungen wie in den Punkten 1 bis 4 aufgeführt.
(7) Sonderregelung für Schwangere. Bei einer Schwangerschaft ist grundsätzlich ein Attest vom Arzt vorzulegen. Attestiert der Arzt eine generelle Sportunfähigkeit durch Gesundheitsrisiken in der Schwangerschaft, die eine Teilnahme an den angebotenen Kursen nicht möglich machen, kann die Mitgliedschaft  mit einer Frist von 1 Monat, ab Attesteingang gekündigt werden.

§ 8 Ruhen des Vertrags                                                                                                                        Die Turn4alle kann auf Antrag einem Ruhen des Vertrages aus wichtigem Grund zustimmen. Für die Dauer des Ruhens(max.6 Monate) ist das Mitglied von der Zahlung des Monatsbeitrages befreit. Die Mitgliedschaft verlängert sich um den Zeitraum des Ruhens.

§ 9 Haftung                                                                                                                                                (1) Der Antragsteller erklärt der Inhaberin gegenüber, dass ihm keine seine Gesundheit betreffenden Tatsachen bekannt sind, die ein Training ausschließen würden.                                (2) Bei plötzlichen Befindlichkeitsänderungen wie Übelkeit, Schwindel oder Schmerzen jeglicher Art während des Trainings ist das Mitglied verpflichtet sofort dem Trainer/in zu unterrichten und ggf. das Training abzubrechen.                                                                                  (3) Eine Haftung seitens der Turn4alle ist auf grob fahrlässige und vorsätzliche Sorgfaltspflichtverletzungen beschränkt. Für Folgeschäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

§ 10 Verstöße                                                                                                                                             (1) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausordnung ist die Turn4alle berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist schriftlich zu kündigen.             
(2) Soweit eine fristlose Kündigung erfolgt, ist für die Hälfte der noch verbleibenden Vertragsdauer der Beitrag zu entrichten, längstens jedoch ein halbes Jahr.

§ 11 Änderung der Daten                                                                                                                        Das Mitglied verpflichtet sich Namens-, Adress- sowie Datenänderungen zur Bankverbindung unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.

§ 12 Nichtigkeit einzelner Klauseln                                                                                                      Sollten Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder sich Lücken ergeben, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen  davon unberührt. Die ungültigen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmungen am nächsten kommen. Im Übrigen gilt das Bürgerliche Gesetzbuch.

§ 13 COVID-19/Pandemie Klausel
Die Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu veranlasst, offiziell eine Pandemie auszurufen. Die Konsequenzen der Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) führen unter anderem dazu, dass Verwaltungen/Regierungen die Bewegungsfreiheit in verschiedenen Städten/Regionen auch mit kurzer Frist einschränken können. Die Konsequenzen aus der Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) liegen außerhalb des Einflussbereiches der Turn4alle. Angesichts der zuvor beschriebenen Situation behalten wir uns das Recht vor, unsere Services ganz oder teilweise zu ändern oder/und Abläufe zu modifizieren, um unseren Geschäftsbetrieb und unseren Verpflichtungen gegenüber Kunden den jeweils aktuellen Umständen in Folge der Konsequenzen der Ausbreitung des Corona Virus (COVID-19) anzupassen. Die Turn4alle ist von jeglicher Haftung aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag befreit, wenn und soweit eine mögliche Haftung durch die Ausbreitung des Corona Virus (COVID-19) verursacht worden ist.

§ 14 Erfüllungsort                                                                                                                                    Erfüllungsort ist die Turn4alle, Hauptstr. 63, 50389 Wesseling – Berzdorf, Inhaberin: Magdalena Okwieka 

Stand 25.07.2021

Allgemeine Geschäftsbedingungen Salsa

§ 1 Einbeziehung der AGB in den Vertrag                                                                                          

(1) Mit Abschluss des Mitgliedervertrages via Fitogram erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, im folgenden AGB genannt, sowie die Hausordnung an. 
(2) Das Mitglied ist berechtigt die gebuchten Einrichtungen gemäß Einweisung und im Rahmen der Hausordnung zu benutzen.
  

§ 2 Anweisungen durch Inhaberin                                                                                                         

Den Anweisungen der Inhaberin bzw. den Trainern für den Trainingsbereich ist Folge zu leisten. 


 § 3 Vertragsdauer/-abschluss 

(1) Der Vertragsabschluss erfolgt digital über das Buchungssystem Fitogram. 

(2) Der 3 Monate laufende Vertrag wird mit dem Tag der Buchung wirksam. Dieser verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, wenn dieser nicht fristgerecht, mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt wird. 

(3) Genereller Vertragszeitraum gilt vom ersten des Monats bis zum letzten Tag des Monats unabhängig des Vertragsabschlusses. 

§ 4 Gebühren                                                                                                        

(1) Die Aufnahmegebühr ist sofort im ersten Beitrag fällig. Die erste Monatsgebühr erfolgt zeitnah nach Vertragsabschluss spätestens bis zum siebten Tag nach Vertragsabschluss. 

Der Einzug des fälligen Beitrages erfolgt durch die Turn4alle. Das Basislastschriftmandat dazu erhält das Mitglied bis spätestens drei Tage nach Abschluss vom Vertrag via Mail zugeschickt. Mit ausgefüllten und unterzeichneten Basislastschriftmandat erklärt sich das Mitglied mit dem Einzug des fälligen Beitrages durch die Turn4alle wie folgt einverstanden.      
(2) Bei bereits bestehender Mitgliedschaft entfällt die Aufnahmegebühr.
(3) Die monatlichen Beiträge werden nach Abschluss einer Mitgliedschaft wie folgt durch die Turn4alle via Lastschriftverfahren eingezogen. 

(3a) Erfolgt der Vertragsabschluss bis zum 15.ten des Monats, wird der fällige Beitrag am 15.ten des Monats gemäß vorheriger erteilter Einzugsermächtigung durch das ausgefüllte und unterzeichnete Basislastschriftmandat von der Hausbank der Turn4alle eingezogen. 

(3b) Erfolgt der Vertragsabschluss nach den 15.ten des Monats, wird der fällige Betrag am letzten Tag des Monats gemäß vorheriger erteilter Einzugsermächtigung durch das ausgefüllte und unterzeichnete Basislastschriftmandat von der Hausbank der Turn4alle eingezogen. 

(3c) Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende / Feiertag verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den erstfolgenden Werktag. 

(4) Bei Minderjährigen übernehmen die Erziehungsberechtigten oder gesetzlicher Vertreter die Zahlung nach Abschluss eines Vertrages. 
(5) Die urlaubs- oder krankheitsbedingte Unterbrechungen sind bereits in den monatlichen Beiträgen einkalkuliert. Die dadurch bedingte Schliessung der Turn4alle dient zur Erhaltung der Arbeitskraft. 
(6) Die Turn4alle behält sich vor, die urlaubs- oder krankheitsbedingten Unterbrechungen, je nach Auslastung der regulären Fitnesskurse, die Teilnahme an den Fitnesskursen als Ausgleich zu gewähren.


§ 5 Zahlungsverzug                                                                                                                                  (1) Kommt das Mitglied mit der Zahlung in Zahlungsverzug oder scheitert der Lastschriftversuch ist die Turn4alle berechtigt für jede Mahnung eine Mahngebühr von 10 € zu berechnen.                                                                 
(2) Der gesamte Restbeitrag wird sofort fällig, wenn das Mitglied mit der Zahlung von zwei Monatsbeiträgen schuldhaft in Verzug gerät.

§ 6 Beitragsanpassung                                                                                                                            (1) Sollte der derzeit gültige Mehrwertsteuersatz gesetzlich erhöht werden, so erhöhen sich auch die Beiträge aus dieser Anmeldung entsprechend.                                                                    (2) Die Turn4alle behält sich vor, den Mitgliedsbeitrag nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit, nach billigem Ermessen entsprechend des jeweiligen Verbraucherpreisindex, oder bei Teuerungen der Grundkosten wie Energiekosten, Gebühren (Gema usw.) oder zusätzliche Kosten durch neue gebührenpflichtige Vorschriften, zu erhöhen.  Eine Erhöhung bis max. 5 % bedarf keiner besonderen Begründung oder Mitteilung an das einzelne Mitglied und wird per Aushang in der Turn4alle bekannt gemacht. Eine Erhöhung der Beiträge über 5 % bedarf der schriftlichen Mitteilung an jedes Mitglied. In diesem Fall kann das Mitglied die Mitgliedschaft vom Erhalt des Erhöhungsverlangens an bis zum Zeitpunkt der Wirksamkeit der Erhöhung außerordentlich, ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

§ 7 Kündigung                                                                                                                                           (1) Die Mitgliedschaft ist mit einer Frist von mindestens 1 Monat zum Ende der Erstvertragslaufzeit kündbar.                                                                                                                    (2) Der Vertrag verlängert sich jeweils um Eiben weiteren Monat (ABO 3 Monate), sofern nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Monat vor dem jeweiligen Beendigungszeitpunkt in Textform gekündigt wird.                                                                          (3) Für die Rechtzeitigkeit der Kündigungserklärung ist der Zugang, nicht die Absendung entscheidend.                                                                                                                                              (4) Ordentliche und außerordentliche Kündigungen bedürfen der Textform.
(5) Unabhängig des Beendigungszeitpunktes kann die Turn4alle bis zum letzten des Monats gemäß Vertragsinhalt genutzt werden.
(6) Für Schwangere gelten die gleichen Kündigungsbedingungen wie in den Punkten 1 bis 4 aufgeführt.
(7) Sonderregelung für Schwangere. Bei einer Schwangerschaft ist grundsätzlich ein Attest vom Arzt vorzulegen. Attestiert der Arzt eine generelle Sportunfähigkeit durch Gesundheitsrisiken in der Schwangerschaft, die eine Teilnahme an den angebotenen Kursen nicht möglich machen, kann die Mitgliedschaft  mit einer Frist von 1 Monat, ab Attesteingang gekündigt werden.

§ 8 Ruhen des Vertrags                                                                                                                        Die Turn4alle kann auf Antrag einem Ruhen des Vertrages aus wichtigem Grund zustimmen. Für die Dauer des Ruhens(max.6 Monate) ist das Mitglied von der Zahlung des Monatsbeitrages befreit. Die Mitgliedschaft verlängert sich um den Zeitraum des Ruhens.

§ 9 Haftung                                                                                                                                                (1) Der Antragsteller erklärt der Inhaberin gegenüber, dass ihm keine seine Gesundheit betreffenden Tatsachen bekannt sind, die ein Training ausschließen würden.                                (2) Bei plötzlichen Befindlichkeitsänderungen wie Übelkeit, Schwindel oder Schmerzen jeglicher Art während des Trainings ist das Mitglied verpflichtet sofort dem Trainer/in zu unterrichten und ggf. das Training abzubrechen.                                                                                  (3) Eine Haftung seitens der Turn4alle ist auf grob fahrlässige und vorsätzliche Sorgfaltspflichtverletzungen beschränkt. Für Folgeschäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

§ 10 Verstöße                                                                                                                                             (1) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hausordnung ist die Turn4alle berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist schriftlich zu kündigen.             
(2) Soweit eine fristlose Kündigung erfolgt, ist für die Hälfte der noch verbleibenden Vertragsdauer der Beitrag zu entrichten, längstens jedoch ein halbes Jahr.

§ 11 Änderung der Daten                                                                                                                        Das Mitglied verpflichtet sich Namens-, Adress- sowie Datenänderungen zur Bankverbindung unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.

§ 12 Nichtigkeit einzelner Klauseln                                                                                                      Sollten Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder sich Lücken ergeben, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen  davon unberührt. Die ungültigen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmungen am nächsten kommen. Im Übrigen gilt das Bürgerliche Gesetzbuch.

§ 13 COVID-19/Pandemie Klausel
Die Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu veranlasst, offiziell eine Pandemie auszurufen. Die Konsequenzen der Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) führen unter anderem dazu, dass Verwaltungen/Regierungen die Bewegungsfreiheit in verschiedenen Städten/Regionen auch mit kurzer Frist einschränken können. Die Konsequenzen aus der Verbreitung des Corona Virus (COVID-19) liegen außerhalb des Einflussbereiches der Turn4alle. Angesichts der zuvor beschriebenen Situation behalten wir uns das Recht vor, unsere Services ganz oder teilweise zu ändern oder/und Abläufe zu modifizieren, um unseren Geschäftsbetrieb und unseren Verpflichtungen gegenüber Kunden den jeweils aktuellen Umständen in Folge der Konsequenzen der Ausbreitung des Corona Virus (COVID-19) anzupassen. Die Turn4alle ist von jeglicher Haftung aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag befreit, wenn und soweit eine mögliche Haftung durch die Ausbreitung des Corona Virus (COVID-19) verursacht worden ist.

§ 14 Erfüllungsort                                                                                                                                    Erfüllungsort ist die Turn4alle, Hauptstr. 63, 50389 Wesseling – Berzdorf, Inhaberin: Magdalena Okwieka 

Stand 10.01.2023